Archive for 29. März 2014

Tagliatelle mit getrockneten Pilzen, Parmaschinken und Marsalasauce

Heute gibt es zur Vorbereitung auf den Halbmarathon Morgen eine kräftige Portion Kohlenhydrate. Und was passt da besser als Pasta? Da mein Knie mich auch dieses Jahr am trainieren gehindert hat, laufe ich zwar nicht mit, stehe aber am Rand und feuere meinen Schatz ganz doll an. Diese Stimmung an der Strecke ist wirklich wahnsinnig mitreißend und ein bisschen traurig bin ich dann schon, wenn ich nur am Rand stehe statt mit auf der Strecke zu sein. Aber man soll seine Ziele ja nicht aufgeben. Also werde auch ich irgendwann über diese Ziellinie laufen.

Tagliatelle mit Marsala01

Anfang Januar habe ich mir ganz fest vorgenommen keine neuen Kochzeitschriften und Kochbücher zu kaufen. Und bis auf das aktuelle Lecker Heft habe ich das ja auch geschafft. Denn ich will erst mal aus den ganzen vorhandenen Kochbüchern die Rezepte ausprobieren. Deshalb liegen jetzt 3 Kochbücher bzw. Zeitschriften im Wohnzimmer, bei denen ich mir vorgenommen habe, einige Rezepte zu kochen. Bei der Suche nach einem Pastagericht bin ich abermals in dem Kochbuch vom Kochhaus „Einfach selber kochen“ fündig geworden.

Tagliatelle mit Marsala02

Als ich die Zutaten gelesen habe, dachte ich: „Naja klingt recht einfach“. Doch nach dem Essen muss ich mich korrigieren. Denn die Pilze, der aromatische Parmaschinken und vor allem der süße Marsala machen dieses Gericht zu einem Pastahighlight. Beim essen sagte mein Schatz ständig leise vor sich hin: „Sehr lecker, wirklich sehr lecker!“ Das freut mich als Köchin natürlich sehr 🙂

» Read more

Zwiebelsteaks mit Minztomaten

Die erste Hälfte der Woche ist geschafft und ja ich weiß, dass ich Euch noch ein Rezept schuldig bin 😉

zwiebelsteaks mit minztomaten03

Auch dieses Rezept habe ich aus dem aktuellen „Lecker“ Heft. Es ist ja bereits bekannt, dass ich kaum am Zeitungsladen vorbei gehen kann ohne es mitzunehmen. Klar gibt es Unterschiede von Heft zu Heft. Manchmal sind nur ein paar wenige Rezepte dabei, die ich nachkoche. Aber das aktuelle Heft ist mal wieder eine Ausgabe, da sind soooo viele Zettel als Marker drin, dass ich am liebsten jedes 2te Rezept nachkochen möchte. Mal schauen wie weit ich komme. 😉

zwiebelsteaks mit minztomaten02

» Read more

Heidelbeer-Mascarpone-Torte

Ich bin Euch ja noch einige Rezepte schuldig. Denn ich habe Euch ja von der „Heidelbeer-Mascarpone-Torte“ und den „Zwiebelsteaks mit Minztomaten“ erzählt, die am Wochenende auf den Tisch kamen. Heute soll es erst mal mit der Heidelbeer-Mascarpone-Torte weitergehen.

Heidelbeertorte01

Ich muss allerdings gestehen, dass ich kein großer Torten-Fan bin. Ein Stück Kuchen ist dann eher nach meinem Geschmack. Denn zuviel Sahne und Creme liegen mir immer schwer im Magen und sind mir zu süß.

Heidelbeertorte02

Trotzdem wollte ich das Titel-Rezept aus dem aktuellen „Lecker“ Heft mal ausprobieren. Denn es sah so gut aus. Und ja sie ist auch lecker. Doch ich bleibe dabei, dass ich ein Stück Kuchen lieber mag! Außerdem war ich farblich ein wenig enttäuscht. Denn in dem Heft, war die Heidelbeercreme richtig schön lila. Das war bei mir nicht so.

Heidelbeertorte04

» Read more

Katrin allein zu Haus mit Avocadosalat mit Garnelen

Katrin allein zu Haus…ja ja der Mann ist dieses Wochenende auf Tour mit seinen Kumpels und ich habe Sturmfrei! Also Zeit um einfach mal das zu machen, wozu ich sonst nicht komme bzw. was ich MANN nicht zumuten möchte 😉
Begonnen hat MEIN Wochenende schon gestern Abend. Denn ich war bei IKEA. 😉 Eigentlich wollte ich etwas für unseren Balkon und die Terrasse kaufen aber irgendwie war nix Dolles dabei. Naja ein Sonnenschirm und ein paar kleine Accessoires für den Foodblog habe ich dann doch mitgenommen. 😉

Avocadosalat03

Heute wollte ich shoppen gehen. Ich hielt also Ausschau nach Schuhen, Handtaschen, Oberteilen …. ABER irgendwie war Nix dabei. Also leider etwas frustrierend nach Hause gefahren. Doch dann war auch gleich ein neuer Plan geschmiedet: Ich verwöhne mich kulinarisch! Nach langem überlegen stand folgende „Speisekarte“ fest:

Avocadosalat

– Avocadosalat mit Garnelen als Abendessen
– Käse Nachos mit Käsedip für den Videoabend mit meinen Lieblingsfilmen wie „Dem Himmel so nah“, „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und etlichen Folgen von „DowntonAbbey“
– Heidelbeer-Joghurt-Torte für Sonntag Nachmittag
– Zwiebelsteaks mit Minztomaten

Gesagt getan! Einkaufsliste geschrieben und ab in den Supermarkt!

Begonnen habe ich mit der Heidelbeer-Joghurt-Torte. Denn sie muss mehrere Stunden kalt stehen. Wenn Sie geworden ist, bekommt ihr in den nächsten Tagen das Rezept 🙂

Avocadosalat01

» Read more

Chorizo-Hähnchen-Pfanne

So Ihr lieben, es wird mal wieder Zeit, dass es bei Geschmacks-Sinn etwas deftiger zugeht. Und diese Chorizo-Hähnchen-Pfanne passt perfekt.

chorizo-haehnchen-pfanne02

In dieser Woche hatte mein Schatz Urlaub. Ich leider nicht. 🙁 Und da ich ihn ja sehr gut kenne, wusste ich, dass er sich tagsüber nicht wirklich etwas zu essen macht. Also noch mal schnell meine Nachkochliste betrachtet und dieses Pfannengericht entdeckt. Genau das sollte es sein. (es ist aus dem „Lecker“ Heft April 2012).

chorizo-haehnchen-pfanne03

Und es ist echt unbeschreiblich lecker. Wenn man die Zutaten so ließt, dann denkt man: Naja klingt als würden einfach Kartoffel-, Fleisch- und Wurstreste in die Pfannen gegeben und fertig ist das Essen. Aber das ist es nicht! Denn die spanische Salami und vor allem der dezente Orangengeschmack machen dieses Gericht zu einem Highlight. » Read more

Kalte Fladenbrotpizza

Wie Einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich ein großer Pizza-Fan! Allerdings ist es im heimischen Ofen etwas schwierig eine leckere hauchdünne Pizza hin zu bekommen. Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach Alternativen. Bei www.lecker.de bin ich mal wieder fündig geworden. Diese kalte Fladenbrotpizza wollte ich unbedingt probieren. Und es war super schnell zubereitet und geschmeckt hat es auch noch. Also wieder ein tolles Rezept gefunden, was auch nach einem Spätdienst noch schnell zubereitet ist.

fladenbrotpizza02
Laut Rezept sollte eigentlich weißer Balsamico rein. Da ich nicht extra eine Flasche kaufen wollte, habe ich dunklen genommen. Und ich wollte kleine Pizzen haben und entschied mich für kleine Fladenbrote 🙂

Zutaten für 2 Personen:

250 g Büffelmozzarella
1 Dose (425 ml) Artischocken­herzen
1 Dose (185 g) Thunfischfilets (im eigenen Saft)
2 Tomaten
1 kleine Gemüsezwiebel
1 Bund Basilikum
3 EL Balsamico-Essig
Meersalz und Pfeffer
Zucker
5 EL gutes Olivenöl
2 kleine runde Fladenbrote

fladenbrotpizza03

» Read more

Linsenbratlinge

linsenbratling03

Heute habe ich mich mal wieder an einer Zutat versucht, welche ich sonst noch nicht verwendet habe. Es geht um Linsen. Hin und wieder habe ich schon das ein oder andere Rezept gesehen, was interessant klang aber ich habe es dann doch nicht nachgekocht. Bei diesem Rezept von Tim Mälzer konnte ich mich aber nicht zurück halten. Und ich bin sehr froh darüber. Denn es ist ein wahres Geschmackserlebnis gewesen.

linsenbratling01

Ich hätte echt nicht gedacht, dass vegetarische Bouletten oder Bratlinge so lecker schmecken. Die unterschiedlichen Gewürze und die Linsen sind eine geniale Mischung. » Read more

Mediterane Brotrolle

Ach ja … das Wetter ist immer noch traumhaft schön. Und da kommt bei mir gleich wieder das Fernweh auf. Die Gedanken kreisen dann gleich Richtung Sonne, Süden, Meer….

brotrolle03

Da ich meine Rezepte in letzter Zeit mal ein wenig geordnet habe, ist mir aufgefallen, dass ich lange kein Brot mehr gebacken habe. Als ich letztens bei meinen Eltern war, hatte meine Mutti mir ein Rezept gegeben, welches sie aus einer Zeitschrift ausgeschnitten hat. Und das liegt jetzt schon ca. 4 Wochen in meiner Küche rum. Jetzt war die Zeit gekommen und ich habe es mit ein paar kleinen Änderungen nachgebacken.

Generell muss ich sagen, dass ich es total schön finde, dass immer mehr Leute mich auf Rezepte aufmerksam machen und mich dann fragen ob ich das schon mal gemacht habe bzw. an mich und meinen Blog denken, wenn sie ein Rezept lesen. Wie süß ist das denn? Also an dieser Stelle ein großes Dankeschön 🙂

brotrolle04

Jetzt muss ich nur mal irgendwie eine Struktur in meine „Nachkochliste“ bekommen. Denn es gibt sooooo viele leckere Rezepte, die ich noch ausprobieren möchte und die ich Euch dann vorstellen möchte aber die Zeit ist nun leider mal begrenzt 🙁 » Read more

Mit Zwiebelschaum überbackene Medaillons auf Karottenstreifen

Na genießt Ihr auch das tolle Wetter? Es ist so genial. Ich könnte den ganzen Tag draußen verbringen. Vorallem genieße ich/wir das geniale Wetter nicht einfach nur zu Hause, wo mich Hausarbeit und Bügelwäsche erwartet, sondern im schönen Mecklenburg Vorpommern. Ich habe meinen Schatz geschnappt und bin mit ihm als Geburtstagsüberraschung einfach los gefahren ohne dass er wusste wo es hin geht. Ach ja… ich liebe es solche Überraschungen zu machen. Hi Hi. Allerdings fällt es mir immer sehr schwer, meine Klappe zu halten. Ich bin selber immer so aufgeregt, weil die Vorfreude so groß ist, dass ich dann aufpassen muss, dass ich mich nicht verplappere.

Medaillons03

So… damit Ihr aber nicht denkt, dass ich Euch vergesse und Euch meine Rezepte vorenthalte, gibt es ein sehr leckeres Gericht, was ich letzten Sonntag (nach dem Kuchenmarathon) zubereitet habe. Eigentlich sollte es Kartoffelpüree dazu geben aber ich habe irgendwie vergessen die Kartoffeln anzusetzen. Und dann beim Essen, habe ich es gar nicht vermisst, denn es war auch so lecker 🙂 » Read more

Flammkuchen mit Lachs und Zucchini

Nachdem die Rezepte meiner beiden Cheescakes ja etwas aufwendig waren, gibt es heute mal wieder ein sehr schnelles Rezept für Euch. Denn es gibt wieder Flammkuchen. Und auch diesmal entschied ich mich für einen fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal. Denn sonst reden wir ja nicht mehr von einem schnellen Rezept 😉

lachsflammkuchen03

Einen Becher Schmand mit Salz, Pfeffer und Dill würzen und diesen dann auf den ausgerollten Flammkuchenteig streichen. Darauf habe ich dann noch 1/2 Zucchini in dünne Streifen geschnitten gelegt und eine rote Zwiebel ebenfalls in dünnen Scheiben. Alles noch mal mit Salz und Pfeffer gewürzt und für ca. 15 Minuten in den Backofen bei 200 Grad.

lachsflammkuchen02

Wenn der Flammkuchen dann aus dem Ofen kommt, noch mit etwas Lachs belegen und mit Zitronensaft beträufeln. Und schon könnt Ihr Ihn anschneiden und genießen 🙂 Auch wenn der Lachs kalt auf den Flammkuchen kommt, ist er bei dem Essen nicht kalt, da er ja auf den heißen Flammkuchen kommt.

Ich fand es wieder sehr lecker und Flammkuchen wird weiterhin mein Favorit für ein schnelles Abendbrot sein, denn man kann den Teig echt mit allen möglichen Zutaten belegen.

lachsflammkuchen01

« Older Entries