Archive for Salate

Gemüse-Taboulé mit Ingwer-Erdnuss-Dressing

Heute geht es weiter mit einem Rezept, was es zum Spieleabend am Wochenende gab. Das Faltenbrot ist ja richtig gut bei Euch angekommen. Das freut mich immer wahnsinnig! Mal schauen, wie Ihr diesen Salat findet.

gemuesetaboule02

Das Rezept habe ich aus dem April-Heft von Lecker. Das ist jetzt schon das 4. Rezept, was ich Euch daraus vorstelle und es wird nicht das Letzte sein. Denn ich will noch einiges nachkochen und backen. Es sind einfach wahnsinnig viele Rezepte drin, die genau meinen Geschmack treffen bzw. die ich mal ausprobieren möchte.

gemuesetaboule01

Nun aber zum Gemüse-Taboulé. Als ich das Rezept das erste Mal beim Durchblättern sah, dachte ich: Das sieht ja toll aus! So viele bunte frische Farben und Erdnuss-Dressing, wie spannend! Mit Bulgur habe ich zwar auch schon hin und wieder gekocht aber auf diese Kombination wäre ich nie gekommen.
Also auf den richtigen Anlass gewartet, frische Zutaten eingekauft und ab in die Küche:

Ihr benötigt für 8-10 Personen:

350 g Bulgur
Salz, Pfeffer
80 g ungesalzene Erdnüsse
2 rote Paprikaschoten
400 g Tomaten
350 g Rotkohl
1 Bund Lauchzwiebeln
3 Möhren
1 Stück Ingwer (ca. 30 g)
2 rote Chilischoten
125 g Erdnussbutter
5 EL Balsamico-Essig
6 EL Sojasauce
2 EL Honig
3 EL Sesamöl
4 EL Olivenöl gemuesetaboule03

Und so wird´s gemacht:

Als erstes den Bulgur ansetzen, denn es dauert ein bisschen, bis er abgekühlt ist. Am besten schaut ihr auf die Packungsbeilage. Denn das ist immer ein bisschen anders. Ich habe den Bulgur in ein Sieb gegeben und ordentlich unter fließendem Wasser abgespült. Danach wurde er mit 700 ml Wasser aufgekocht und bei schwacher Hitze ca. 7 Minuten mit offenem Deckel quellen gelassen.

gemuesetaboule04

In der Zeit könnt Ihr Euch an´s Gemüse schnippeln machen. Denn da ist einiges zu tun. Das ganze Gemüse wird jeweils gewaschen und geputzt. Die Paprika und die Tomaten  gewürfelt, wobei ich bei den Tomaten die Kerne vorher noch entfernt habe, denn die mochte ich nicht mit im Salat haben. Für den Rotkohl und die Möhren habe ich meinen V-Hobel genommen. Und ich war sehr froh, dass ich ihn hatte, denn das geht echt wesentlich schneller, als wenn ihr alles mit der Hand schneidet. Der Rotkohl wird in feine Streifen gehobelt und die Möhren in kleine Stifte. Die Lauchzwiebeln noch in schräge dünne Ringe schneiden und schon haben wir es fast geschafft.

gemuesetaboule05

Für das Dressing den Ingwer schälen und fein reiben. Beim nächsten Mal würde ich mehr Ingwer nehmen. Denn den hat man am Ende überhaupt nicht geschmeckt. Die Chilis längs aufschneiden, entkernen und fein hacken. Jetzt die Erdnussbutter, Ingwer, Chili, Balsamico-Essig, Sojasauce, Honig und 100 ml Wasser miteinander verrühren. Zum Schluß das Sesam- und Olivenöl darunterschlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

gemuesetaboule06

Nun sollte auch der Bulgur abgekühlt sein und kann mit dem Gemüse  und dem Dressing vermischt werden. Die Erdnüsse noch kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und ebenfalls dazu geben. Als der Salat fertig war, wollte mein Schatz unbedingt kosten als er die Schüssel sah und ich stand mit großen Erwartungen daneben und war gespannt, da ich selber noch nicht mal probiert hatte. Es kam nur ein „Hmmmmmm lecker“. Und ich war sehr beruhigt denn das Erdnuss-Dressing schmeckt vielleicht auch nicht jedem. Nach ein paar Minuten kam er wieder in die Küche und probierte wieder einen Löffel und sagte: „Irgendwas ist da dran, was einem das Wasser im Munde zusammen laufen läßt und man nicht aufhören kann, zu essen.“ Also mehr Lob für den Salat geht glaube wirklich nicht und dann noch diese frischen Farben. Hammermäßig! Oder was meint Ihr?

Teriyaki Tatar mit Glasnudelsalat

Das ich die asiatische Küche sehr gern mag, ist glaube auch kein Geheimnis mehr, 🙂 denn ich liebe diese Gewürze und finde, dass das Essen nicht so schwer im Magen liegt, wie z.B die gute alte Hausmannskost.

glasnudelhacksalat4

Und nach dem tollen Beitrag von Mia´s Kochkarussel hatte ich mal wieder richtig Lust auf einen Glasnudelsalat. Ich habe mich ja schon mal an einem Glasnudelsalat mit Hackfleisch versucht, wie ihr HIER noch mal nachlesen könnt. Und der war sehr lecker. Das heutige Rezept ist wieder aus dem aktuellen Lecker Heft und ist geschmacklich genial. Und auch wenn wir zu zweit mal wieder die doppelte Ration verdrückt haben, waren wir nicht zu voll gegessen 😉

glasnudelhacksalat2

Also ich kann Euch diesen Salat nur empfehlen. Und Mia´s vietnamesischen Summer Roll Salad wird auch demnächst probiert.

» Read more

Katrin allein zu Haus mit Avocadosalat mit Garnelen

Katrin allein zu Haus…ja ja der Mann ist dieses Wochenende auf Tour mit seinen Kumpels und ich habe Sturmfrei! Also Zeit um einfach mal das zu machen, wozu ich sonst nicht komme bzw. was ich MANN nicht zumuten möchte 😉
Begonnen hat MEIN Wochenende schon gestern Abend. Denn ich war bei IKEA. 😉 Eigentlich wollte ich etwas für unseren Balkon und die Terrasse kaufen aber irgendwie war nix Dolles dabei. Naja ein Sonnenschirm und ein paar kleine Accessoires für den Foodblog habe ich dann doch mitgenommen. 😉

Avocadosalat03

Heute wollte ich shoppen gehen. Ich hielt also Ausschau nach Schuhen, Handtaschen, Oberteilen …. ABER irgendwie war Nix dabei. Also leider etwas frustrierend nach Hause gefahren. Doch dann war auch gleich ein neuer Plan geschmiedet: Ich verwöhne mich kulinarisch! Nach langem überlegen stand folgende „Speisekarte“ fest:

Avocadosalat

– Avocadosalat mit Garnelen als Abendessen
– Käse Nachos mit Käsedip für den Videoabend mit meinen Lieblingsfilmen wie „Dem Himmel so nah“, „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und etlichen Folgen von „DowntonAbbey“
– Heidelbeer-Joghurt-Torte für Sonntag Nachmittag
– Zwiebelsteaks mit Minztomaten

Gesagt getan! Einkaufsliste geschrieben und ab in den Supermarkt!

Begonnen habe ich mit der Heidelbeer-Joghurt-Torte. Denn sie muss mehrere Stunden kalt stehen. Wenn Sie geworden ist, bekommt ihr in den nächsten Tagen das Rezept 🙂

Avocadosalat01

» Read more

Weißwurst-Radieschen-Salat

weisswurstsalat

Ich gebe zu, Weißwürste sind vom Geschmack her, nicht so mein Ding. Aber weil der Herr des Hauses sie gerne ißt, kommen sie immer mal wieder auf den Tisch. Doch diesmal nicht nur mit süßem Senf und Sauerkraut sondern als Salat. Und ich muss schon sagen, die Kombi mit den Radieschen, den Gewürzgurken und den Zwiebeln ist richtig lecker. Vor allem das Senf-Dressing gibt noch mal den letzten Lecker-Kick.

Zutaten für 4 Personen:

4 Weißwürste (à ca. 80 g)
200 g Feldsalat
200 g Radieschen
100 g Gewürzgurken
1/2 Gemüsezwiebel (ca. 125 g)
5 EL Weißwein-Essig
1 EL süßer Senf
Salz
Pfeffer
5 EL Öl
1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung

Wasser aufkochen, Würste zufügen und bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen Feldsalat waschen und putzen. Radieschen waschen, putzen und in Spalten schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe hobeln.

Essig und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl darunter schlagen. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Ringe schneiden.

Wurst abgießen, kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Feldsalat, Radieschen, Gewürzgurken, Zwiebelringe, Schnittlauch und Wurst mit dem Senf-Dressing vermengen.

Wie Ihr seht, geht es schnell und ist lecker.

Glasnudelsalat mit Hackfleisch

glasnudelsalat

Dieses tolle Rezept habe ich bei Christina von „New Kitch on the Blog“ gefunden.

http://new-kitch-on-the-blog.blogspot.de

Und dieser Salat macht wirklich süchtig. Ich war erst skeptisch. Denn Glasnudelsalat mit Hackfleisch? Das konnte ich mir einfach nicht vorstellen. Also war es eher ein Versuch, als ich mal alleine zu Hause war und da habe ich mir gedacht: „Wenn es dann doch nicht so gut schmeckt, ist es auch nicht so schlimm!“ Aber ich konnte gar nicht mehr aufhören zu essen. Denn diese asiatischen Aromen, passen genial zusammen und lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. » Read more

Gerösteter Gemüsesalat

geroesteter gemuesesalat

Was gibt es bei dem traumhaften Wetter Schöneres, als den Grill anzuwerfen und den Abend im Freien zu verbringen. Dazu gehört natürlich auch ein leckerer Salat. Da ich mal was Anderes als Kartoffel- bzw. Nudelsalat machen wollte, habe ich mich für einen gerösteten Gemüsesalat entschieden.  Und er war echt lecker. Noch bevor die Kohlen richtig heiß waren, wurde ständig aus der Salatschüssel genascht. Nun aber auch für Euch das Rezept und viel Spaß beim nachkochen.

» Read more

Recent Entries »