Archive for Vegetarisch

Remoulade

Nachdem ich Euch ja das Rezept für die Sülze gestern vorgestellt habe, bin ich Euch noch das Rezept für die Remoulade schuldig. Denn die hat perfekt dazu gepaßt.

Und wenn man die Remoulade einmal selbst gemacht hat und den Genuß kennen lernt, dann kauft man nie wieder fertige Remoulade.

remoulade02

Zutaten für ca. 4 Personen:
(wir haben das zu Zweit aufgefuttert, denn die Remoulade macht süchtig)

4 Eier
2 TL mittelscharfer Senf
1 TL Weißwein-Essig
1 TL Zitronensaft
Salz
1/8 l neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 Schalotte
2 Gewürzgurken (ca. 100 g)
4 EL Gurkenwasser
1/2 Bund Schnittlauch
3-4 Stiele Petersilie
Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung

Die 4 Eier für die Remoulade anpiksen und in einen Topf mit kaltem Wasser legen. Aufkochen und 8-10 Minuten hart kochen. Abschrecken und auskühlen lassen. Dann die Eier schälen.

2 TL Senf, 1 TL Essig, 1 TL Zitronensaft und ca. 1/4 TL Salz für die Remoulade in eine Schüssel geben. Eigelb von 3 Eiern herauslösen und mit einem Löffel durch ein feines Sieb dazustreichen. Alles glatt rühren.

1/8 l Öl für die Remoulade langsam in dünnem Strahl unter ständigem Rühren zugießen. Weiterrühren, bis eine dickcremige Soße entstanden ist. Nicht zu lange rühren, da die Remoulade sonst grießelig wird.

remoulade01

Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Gewürzgurken für die Remoulade ebenfalls fein würfeln.

Den Schnittlauch und die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Alles in die Remoulade rühren.

Übriges Eiweiß und Ei fein würfeln. Das geht prima 1x längs und 1x quer im Eierschneider.

Ei-Würfel in die Remoulade rühren und mit Salz, Pfeffer und 4 EL Gurkenwasser abschmecken.

Flammkuchen griechischer Art

Heute gibt es noch mal ein super schnelles Rezept. Denn die Erkältung hält sich doch tatsächlich hartnäckiger als gewünscht, so dass mir noch nicht nach irgendwelchen Gerichten zu Mute ist, bei denen ich lange in der Küche stehe. Und da der Kühlschrank außer Oliven, Fetakäse und Schmand auch nicht mehr so viel hergab, war der Belag zwar nicht besonders einfallsreich aber dafür sehr lecker.

flammkuchen schafskäse02

Zutaten für 2 Personen:

Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
ca. 100g Oliven
ca. 100g Fetakäse
150g Schmand
Pfeffer, Salz, Schafskäsegewürz (habe ich mal in einem türkischen Laden gekauft)

Zubereitung:

Der Schmand wir glatt gerührt und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Den Flammkuchenteig ausrollen und mit der Schmandcreme bestreichen. Die Oliven habe ich in Scheiben geschnitten und über dem Flammkuchen verteilt. Jetzt nur noch schnell den Fetakäse zerbröseln und drüberstreuen und mit dem Schafskäsegewürz würzen. Den Flammkuchen auf ein Backblech mit Backpapier ziehen und bei 200°C Ober-/ und Unterhitze backen.

flammkuchen schafskäse01
Und wie Ihr seht/lest, geht das Rezept schnell und ich kann Euch versichern, dass es sehr lecker war. Und für alle Fetakäse-Fans ein absolutes muss 🙂

Birnen-Käse-Tartes

Kennt Ihr die Situation, dass Ihr einfach nicht wisst, was Ihr kochen sollt bzw. es zu spät ist zum Einkaufen und man trotzdem Appetit auf was kleines Leckeres hat? Genauso ging es mir gestern Abend. Also stand ich vor dem Kühlschrank und fand Camembert, Parmesan, Preiselbeeren, Schlagsahne und Eier. Hmm … so richtig lecker klingt das auch noch nicht. Also weiter in der Tiefkühltruhe geschaut und Lauch gefunden. Als ich die rausgelegten Zutaten so ansah und dann noch die Birnen entdeckt habe, entschloss ich mich, daraus kleine Tartes zu machen. Loß geht´s. Und das Ergebnis kann sich echt sehen bzw. schmecken lassen. Die Kombination Birne mit Camembert war echt lecker.

birnen-kaese-tartes

» Read more

Käsekugeln aus dem Cake-Pop-Maker

Kaesekugeln

Hin und wieder kauft man sich ja Küchengeräte, die ein oder zweimal benutzt werden und dann nur noch im Schrank stehen, weil man doch nicht so begeistert ist. Doch mein Cake-Pop-Maker gehört definitiv nicht dazu. Denn ich bin super begeistert. Egal ob herzhafte oder süße Kugeln. Es ist immer lecker.
Den Anfang macht ein herzhaftes Rezept mit Käse. Denn die leckeren Kügelchen gab es bei meinem Finger-Food-Abendbrot zu den Bouletten.Gefunden habe ich das tolle Rezept bei LeckermachtLaune.de. Toller Blog Smile
» Read more

Flammkuchen mit geröstetem Gemüse

flammkuchen

Heute bin ich Strohwitwe und ohne Mann zu Hause. Also mal wieder genügend Zeit, um mal ein neues Rezept auszuprobieren. Und da ich von dem Salat mit dem geröstetem Gemüse so begeistert war, gab es einen Flammkuchen mit geröstetem Gemüse. Und abgesehen davon, dass ich beim nächsten Mal etwas weniger Salz nehme 😉 , war es wieder sehr lecker. Also ich bin sehr begeistert von dem Gemüse aus dem Backofen. Bischen Gemüse schnippeln und dann einfach in den Ofen. Echt praktisch.

Probiert es mal aus. Und wem der Aufwand mit dem Flammkuchenteig zu aufwenidig ist, kann auch fertigen nehmen. Bekommt man heutzutag in fast jeden Supermarkt. Sogar bei ALDI.

» Read more

Gerösteter Gemüsesalat

geroesteter gemuesesalat

Was gibt es bei dem traumhaften Wetter Schöneres, als den Grill anzuwerfen und den Abend im Freien zu verbringen. Dazu gehört natürlich auch ein leckerer Salat. Da ich mal was Anderes als Kartoffel- bzw. Nudelsalat machen wollte, habe ich mich für einen gerösteten Gemüsesalat entschieden.  Und er war echt lecker. Noch bevor die Kohlen richtig heiß waren, wurde ständig aus der Salatschüssel genascht. Nun aber auch für Euch das Rezept und viel Spaß beim nachkochen.

» Read more

« Older Entries Recent Entries »