Herzoginkartoffeln ganz einfach selbst gemacht
Ich liebe Herzoginkartoffeln. Und deshalb gab es sie auch als Beilage zu meinem Hauptgang im Weihnachtsmenü.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
Salz
Muskat
2 EL Butter
4 Eigelb
2 EL Milch
Zubereitung:
Kartoffeln für die Herzoginkartoffeln schälen, waschen und grob zerkleinern. Zugedeckt in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen und zum Abdampfen ohne Deckel kurz wieder auf den Herd stellen.
Kartoffeln für die Herzoginkartoffeln noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Butter und 3 Eigelb gut unterrühren. Mit Salz und etwas Muskat abschmecken.
Ein Backblech für die Herzoginkartoffeln mit Backpapier auslegen. Kartoffelmasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. 20-24 Herzoginkartoffeln mit Abstand aufs Backpapier spritzen.
1 Eigelb und Milch verquirlen. Herzoginkartoffeln mit Hilfe eines kleinen Küchenpinsels vorsichtig mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
Herzoginkartoffeln im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten goldbraun backen.