Ich liebe Flammkuchen. Denn es gibt so viele Variationen. Und heute zum Abschluß der Wies´n gibt es mal einen bayrischen Flammkuchen. Und es war wieder sehr lecker. Da der Belag recht deftig ist, sättigt er mehr als andere Flammkuchen. Am Besten finde ich den leichten Geschmack vom süßen Senf. Die Schmand-Senf Creme also ruhig schön dick draufstreichen. » Read more
Archive for 6. Oktober 2013
Weißwurst-Radieschen-Salat
Ich gebe zu, Weißwürste sind vom Geschmack her, nicht so mein Ding. Aber weil der Herr des Hauses sie gerne ißt, kommen sie immer mal wieder auf den Tisch. Doch diesmal nicht nur mit süßem Senf und Sauerkraut sondern als Salat. Und ich muss schon sagen, die Kombi mit den Radieschen, den Gewürzgurken und den Zwiebeln ist richtig lecker. Vor allem das Senf-Dressing gibt noch mal den letzten Lecker-Kick.
Zutaten für 4 Personen:
4 Weißwürste (à ca. 80 g)
200 g Feldsalat
200 g Radieschen
100 g Gewürzgurken
1/2 Gemüsezwiebel (ca. 125 g)
5 EL Weißwein-Essig
1 EL süßer Senf
Salz
Pfeffer
5 EL Öl
1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung
Wasser aufkochen, Würste zufügen und bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Feldsalat waschen und putzen. Radieschen waschen, putzen und in Spalten schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe hobeln.
Essig und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl darunter schlagen. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Ringe schneiden.
Wurst abgießen, kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Feldsalat, Radieschen, Gewürzgurken, Zwiebelringe, Schnittlauch und Wurst mit dem Senf-Dressing vermengen.
Wie Ihr seht, geht es schnell und ist lecker.
Tomaten-Käsebrötchen
Wo bekommt man zum Feiertag frische Brötchen her? Genau. Aus dem eigenen Ofen. Als Grundrezept habe ich wieder die Zutaten von dem mediteranen Baguette genommen. Da der Teig über Nacht aufgeht, muss man die Brötchen Morgens nur noch backen und hat ohne viel Mühe frische Brötchen. » Read more
Kürbisbrot
Nachdem ich so begeistert von dem mediteranen Baguette war, kann ich überhaupt nicht mehr verstehen, warum ich vorher Brot gekauft habe. Denn selbstgebackenes Brot ist einfach nur lecker und auch das Backen macht mir total Spaß. Als ich das Rezept vom Kürbisbrot bei Irinas Blog „leckermachtlaune“ gesehen habe, wußte ich sofort, dass ich das nachbacken muss. Und als ich dann den Ofen angemacht habe, konnte ich es kaum erwarten, dass das Brot fertig ist. Es ist wirklich köstlich. Fast zu schade um es mit mehr als leckerer Butter zu bestreichen.
Nun aber zum Rezept. Ich habe nur ein kleines Brot gebacken, denn wir sind nur zu zweit. » Read more