Rosenkohl-Kassler-Auflauf
Heute Abend durfte mein Schatz sich mal wieder etwas wünschen, was es zu Essen gibt. Und seinem Wunsch nach Rosenkohl bin ich dann nachgekommen 🙂 Raus gekommen ist dieser leckere Auflauf.
Zutaten für 4 Personen
750 g Kartoffeln
750 g Rosenkohl
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
250 g ausgelöstes Kasselerkotelett
2 EL + etwas Butter/Margarine
2 gestrichene EL Mehl
1⁄4 l Milch
1 TL Gemüsebrühe
75 g Gorgonzola
1 EL Haselnusskerne
Zubereitung
Kartoffeln waschen und zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. Abschrecken, schälen und abkühlen lassen.
Rosenkohl putzen, waschen und am Strunk kreuzförmig einschneiden. In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Dann abgießen und gut abtropfen lassen.
Zwiebel schälen, fein würfeln. Kasseler abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 1 EL Fett erhitzen. Kasseler darin rundherum anbraten. Mit Pfeffer würzen und herausnehmen.
1 EL Fett im Bratfett erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl darin anschwitzen. 1⁄4 l Wasser, Milch und Brühe einrühren. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Käse würfeln. Hälfte Käse unter Rühren in der Soße schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Nüsse grob hacken. Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden. Mit Kohl und Kasseler in eine gefettete Aufl aufform füllen. Käsesoße darübergießen. Rest Käse und Nüsse darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten überbacken.
hallo hort sich gut an verwürne mal mein sohn danke für den tipp kann meine frau mal machen sie kocht sehr gut
Mhhhhm, der Auflauf klingt ganz so, als ob er meinem Liebsten auch ganz großartig schmecken würde. Von dem Rezept muss ich ihm gleich mal berichten 😀 Morgen gibt’s im Kochkarussell auch ein Rosenkohlrezept, die Saison müssen wir aber auch unbedingt nutzen 😉
Die liebsten Grüße zu dir, Mia
Liebe Mia,
oh da bin ich aber gespannt auf dein Rezept Morgen. Da Rosenkohl ja nun nicht umbedingt mein Lieblingsgemüse ist, kommt es bei uns eher selten auf den Tisch. Sehr zum Nachtteil für den Herren des Hauses 😉
Liebe Grüße Katrin